Micron Bond Mesh

Polykristallines Mikron Diamantpulver

Polycristallines Mikron Diamantpulver

Supersyndia® - polykristallines Mikron Diamantpulver

Der amorphe, polykristalline Diamant (Carbonado) wird in der Natur selten gefunden. Anfangs der 70er Jahre, ist es der Firma DuPont gelungen, eine synthetische Version von polykristallinem Diamant zu erzeugen. Dieser wird durch ein Explosionsverfahren in ca. 100 Mikrosekunden unter einem enormen Druck von 500 Kbar und einer Temperatur von 1200 °C erzeugt. Graphit wird so in Diamant umgewandelt und jedes Partikel besteht aus unzähligen, ca. 20 Nanometer grossen Mikrokristallen. Der Diamant wird durch einen aufwendigen Prozess aus dem geschmolzenen Metall gewonnen, gereinigt und von restlichem Graphit befreit, bevor er zu Supersyndia® Präzisionskörnungen verarbeitet wird.
Supersyndia® Diamantpartikel weisen eine zwei- bis dreifach höhere spezifische Oberfläche auf als monokristalline Diamantpartikel, mit zahlreichen Kontaktpunkten und Schneidkanten. Die polykristalline Struktur dieses Diamanten bewirkt eine ausserordentliche Schleiffähigkeit in Läpp- und Polieranwendungen und erlaubt viel höhere Arbeitsdrücke, was eine deutlich grössere Abtragsleistung erzeugt.

  • SSX wird in Präzisionskörnungen geliefert mit einer relativ kompakten Kornform für höchste Anforderungen in Läpp- und Polieranwendungen auf monokristallinen Keramiken (Saphir, Rubin) sowie gesinterten Keramiken (Zirkonium, Aluminiumoxyd), wo bei hohem Arbeitsdruck, also schneller und ohne Verlust an Oberflächenbeschaffenheit, beste Resultate erzielt werden. Infolge seiner hohen Abtragsleistung bleibt der Supersyndia® Diamant im Läppen und Polieren von zusammengefügten Werkstoffen unübertroffen. Er erzeugt trotz harten und weichen Werkstoffteilen einwandfrei flache Oberflächen.
    SSX Datenblatt
  • SSO hat etwas breitere und aggressivere Verteilungen als SSX, zur Förderung der Abtragsleistung. Es eignet sich für das Läppen und Vorpolieren, wo Abtragsleistung bevorzugt wird, sowie in Polieranwendungen in ‘langem Zyklus’ (ohne dauernde Schleifstoffzugabe) oder auf weichen Unterlagen. SSO ist ebenfalls für die Fertigung von Polierscheiben geeignet, wenn bessere Oberflächengüten erforderlich sind.
    SSO Datenblatt

Verfügbare Korngrössen

Mediane (d50)
μm
SSX   Mediane (d50)
μm
SSO
14.0 10-20   32 20-40
11.5 10-15   17.5 12-22
9.5 8-12   13 8-16
8.0 6-10   10 6-12
6.8 5.5-8   6.3 4-8
5.7 4.5-7   5.3 3-7
4.8 4-6   4.2 2-6
4.0 3-5   3.2 2-4
3.3 2.5-4   2.1 1-3
2.8 2.25-3.5   1.6 0.5-3
2.38 2-3   1.1 0-2
2.00 1.5-2.5   Submikron  
1.68 1.25-2.25   0.55 0-1
1.41 1-2   0.30  0-0.5
1.19 1-1.5      
1.00 0.75-1.25      
Submikron        
0.71 0.5-1      
0.50 0.25-0.75      
0.35 0.25-0.5      
0.21 0-0.5      
0.125 0-0.25      
0.09 0-0.2      
0.075 0-0.15      
0.050 0-0.1      
0.025 0-0.05      
0.018 0-0.03      

Diamant polycristallin Supersyndia fracturé
Diese Bilder schildern den Abbaumodus eines polykristallinen Partikels.